- Grundwasserkunde
- Grụnd|was|ser|kun|de 〈f. 19; unz.〉 = Hydrogeologie
* * *
Grụnd|was|ser|kun|de, die: Hydrogeologie.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Hydrogeologie — ◆ Hy|dro|geo|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Lehre von den für die Bildung von Grundwasser geeigneten geologischen Verhältnissen; Sy Grundwasserkunde [<grch. hydor „Wasser“ + Geologie] ◆ Die Buchstabenfolge hy|dr... kann in Fremdwörtern auch hyd|r...… … Universal-Lexikon
Hydrograf — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS Seiten… … Deutsch Wikipedia
Hydrografie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS Seiten… … Deutsch Wikipedia
Hydrographie — Die Hydrographie befasst sich mit der Vermessung der Form von Fluss , See und Meeresboden (Seevermessung, Gewässervermessung). Sie ist somit ein Teil der Geomatik (Geodäsie und Geoinformatik). Zur Vermessung gehören die Erfassung, die Auswertung … Deutsch Wikipedia
Hydrographisch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS Seiten… … Deutsch Wikipedia
Karl Kegel — Friedrich Karl Kegel (* 19. Mai 1876 in Magdeburg; † 5. März 1959 in Freiberg) war ein deutscher Bergbauingenieur. Der Karl Kegel Bau auf dem Campus der TU Bergakademie … Deutsch Wikipedia
Wünschelrute — (Zauberrute), nach dem altdeutschen Wort wünschen, das auch zaubern bedeutete, manchmal kurz der »Wunsch« genannt, ein Baumzweig, mit dessen Hilfe man vergrabene Schätze, Metalladern, Quellen und andre verborgene Dinge aufzufinden hoffte. Die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hydrogeologie — ◆ Hy|dro|ge|o|lo|gie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Grundwasserkunde, Lehre von den für die Bildung von Grundwasser geeigneten geologischen Verhältnissen; →a. s. Hydrologie ◆ Die Buchstabenfolge hy|dr… kann auch hyd|r… getrennt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch